Globale Energiedaten von 2020 zeigen, dass fossile Brennstoffe den weltweiten Energieverbrauch vollständig dominieren – Watt damit?

Gastbeitrag von Larry Hamlin

British Petroleum hat seinen Global Energy Statistical Review für das Jahr 2021 veröffentlicht, der einen dramatischen Rückgang des weltweiten Energieverbrauchs und der Emissionen durch eine Pandemie zeigt. Der weltweite Energieverbrauch ging während des außergewöhnlichen Pandemiejahres 2020 im Vergleich zum Jahr 2019 um 4,5% zurück, wobei die globalen CO2-Emissionen auch im Jahr 2020 um 6,3% zurückgingen. Diese Rückgänge sind die größten, die bei diesen Maßnahmen seit 1945 aufgetreten sind, wie unten gezeigt.

Der Rückgang des weltweiten Ölverbrauchs war für fast drei Viertel des Rückgangs des Energieverbrauchs im Jahr 2020 verantwortlich.

Von den 195 globalen Nationen verzeichnete nur eine Nation der Welt einen zunehmenden Verbrauch aller fossilen Energiekategorien und erhöhte CO2-Emissionen im Vergleich zum Jahr 2019, und diese Nation war China, das einen Anstieg des Gesamtenergieverbrauchs um 2,1% durch den Energieverbrauch von Erdöl verzeichnete, natürliche Gas und Kohle nehmen trotz der verheerenden Auswirkungen der weltweiten Covid-Pandemie zu.

Wie im BP-Bericht vermerkt, werden die weltweiten Veränderungen des Energieverbrauchs im Jahr 2020 wie folgt hervorgehoben, wobei die folgende Grafik diese Informationen zeigt.

„Der Primärenergieverbrauch ist im vergangenen Jahr um 4,5% gesunken, der erste Rückgang des Energieverbrauchs seit 2009. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch Öl (-9,7%) verursacht, das fast drei Viertel des Rückgangs ausmachte. Der Verbrauch aller Kraftstoffe ging zurück, abgesehen von erneuerbaren Energien (+9,7%) und Wasserkraft (+1,0%). Der Konsum ging in allen Regionen zurück, wobei die größten Rückgänge in Nordamerika (-8,0 %) und Europa (-7,8 %) verzeichnet wurden. Der niedrigste Rückgang war in Asien-Pazifik (-1,6%) aufgrund des Wachstums in China (+2,1%) zu verzeichnen, dem einzigen großen Land, in dem der Energieverbrauch im Jahr 2020 gestiegen ist. In den anderen Regionen lag der Verbrauchsrückgang zwischen -7,8% in Süd- und Mittelamerika auf -3,1 % im Nahen Osten.“

Das Die Entwicklungsländer der Welt, angeführt von China und Indien, sind jetzt für 61 % des gesamten weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich (eine Zahl, die jedes Jahr weiter ansteigt), wobei Chinas Energieverbrauch jetzt höher ist als der Gesamtenergieverbrauch der USA und der EU zusammen. Darüber hinaus sind die Entwicklungsländer der Welt jetzt für 82 % des weltweiten Kohleverbrauchs verantwortlich, wobei dieser Wert im Jahr 2020 auf dieses Niveau gestiegen ist. Allein auf China entfallen 57 % des gesamten weltweiten Kohleverbrauchs. Erneuerbare Energien machen im Jahr 2020 nur 5,4% des gesamten Energieverbrauchs Chinas und nur 4% des gesamten Energieverbrauchs der Entwicklungsländer der Welt aus.

Die massive globale Dominanz der Entwicklungsländer der Welt bei der Förderung der kontinuierlich steigenden Produktion und des Verbrauchs von Kohlebrennstoff wird in der folgenden Grafik des BP-Berichts dargestellt.

Im Jahr 2020 fossile Brennstoffe machten 86,4% des gesamten Energieverbrauchs der Entwicklungsländer der Welt und 84,9% des gesamten Energieverbrauchs Chinas aus. Fossile Brennstoffe lieferte 83,1% des gesamten weltweiten Energieverbrauchs im Jahr 2020 während nach Billionen von Dollar an Subventionen und jahrzehntelangen globalen Regierungsmandaten Erneuerbare Energien machen nur 5,7% des weltweiten Gesamtenergieverbrauchs aus im Jahr 2020.

Die weltweite Nachfrage nach einem verstärkten Einsatz von Kohlekraftstoffen in der Zeit nach der Pandemie ist bereits vorhanden, wie die EIA-Daten zeigen, die einen steigenden Exportboom für US-Kohle zeigen, wie unten erwähnt, angetrieben durch die globale Nachfrage der Entwicklungsländer der Welt, die den gesamten globalen Energieverbrauch dominieren (insbesondere Kohle ) und Emissionen.

Der Gesamtenergieverbrauch der Industrienationen der Welt (einschließlich der USA, der EU und des Vereinigten Königreichs) beträgt auch von fossilen Brennstoffen dominiert, wobei diese Brennstoffe 78% des Jahres 2020 ausmachen Gesamtenergiebedarf der entwickelten Nationen. Erneuerbare Energien machten nur etwa 8,3% des Gesamtenergiebedarfs der Industrienationen im Jahr 2020 aus trotz all des klimaalarmistischen Hypes um „Netto-Null“-Propaganda und all der Regierungsmandate und Billionen Dollar an Subventionen, die unzuverlässige erneuerbare Energien vorantreiben.

Der Gesamtenergieverbrauch in den USA im Jahr 2020 war ebenfalls von fossilen Brennstoffen dominiert, wobei diese Brennstoffe etwa 81,7 % des gesamten US-Energiebedarfs decken nur mit erneuerbaren Energien 7% des gesamten US-Energiebedarfs ausmacht. Die USA schreiben seit der Verabschiedung des Public Utilities Regulatory Policy Act (PURPA) im Jahr 1978 die Nutzung erneuerbarer Energien vor, und doch lieferten sie nach 42 Jahren, in denen Regierungspolitiker die Nutzung dieser unzuverlässigen Energieressourcen forderten, nur 7 % der gesamten US-Energie im Jahr 2020.

Selbst in Kalifornien zeigen die neuesten EIA-Energieverbrauchsdaten dass fossile Brennstoffe 72,4% des gesamten Energieverbrauchs des Staates ausmachten (angeführt erstens von Erdöl und zweitens von Erdgas), wobei erneuerbare Energien nur etwa 12% der Gesamtenergie des Staates ausmachen. Wind und Sonne lieferten nur 6,8 % des kalifornischen Gesamtenergieverbrauchs.

Ölkraftstoff ist der am häufigsten verwendete fossile Brennstoff der Welt, wobei diese Ressource 31,2 % des gesamten globalen Energieverbrauchs ausmacht. Die kontinuierlich steigende Produktion und der Verbrauch von Ölkraftstoffen zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs sind in der untenstehenden Grafik des BP-Berichts dargestellt.

Wind und Sonne machten nur 3,9 % des gesamten globalen Energieverbrauchs im Jahr 2020 und nur 2,7 % des gesamten Energieverbrauchs der Entwicklungsländer der Welt aus mit diesen Nationen, die den globalen Energieverbrauch und das Wachstum vollständig dominieren. Diese Nationen haben kein Interesse und keine Verpflichtung, den zukünftigen Energieverbrauch fossiler Brennstoffe und die daraus resultierenden Emissionen zu reduzieren, die das von diesen Nationen benötigte und kontinuierliche Wirtschaftswachstum beeinträchtigen könnten.

Wind und Sonne lieferten im Jahr 2020 nur 5,7% des Gesamtenergieverbrauchs der Industrienationen und nur 4,8% des US-Jahres 2020 Gesamtenergieverbrauch.

Erneuerbare Energien werden den weltweiten Energieverbrauch niemals dominieren, weil sie zu unzuverlässig sind und enorme Kosten für die Zuverlässigkeit der Energiesysteme verursachen, die erforderlich sind, um den zuverlässigen Energiefluss aufrechtzuerhalten, der zur Förderung des notwendigen und produktiven Wirtschaftswachstums erforderlich ist. Diejenigen, die etwas anderes glauben, haben keinen Bezug zur globalen Energierealität und leugnen die enormen Zuverlässigkeitsprobleme, die bei erneuerbaren Energien unvermeidlich sind.

Diese Ergebnisse des globalen Energieverbrauchs zeigen, dass Biden und seine Demokraten, die Führer des Vereinigten Königreichs und der EU es völlig versäumt haben, eine sinnvolle politische Initiative zu entwickeln, die ihren gehypten Reden über die Welt-„Netto-Null“-Propaganda entspricht. China und die Entwicklungsländer haben die vollständige Kontrolle über alle globalen Energieverbrauchs- und Emissionsergebnisse, wobei die Führer dieser Nationen keine Pläne wahrnehmen, die ihren Zielen, ihr Wirtschaftswachstum und ihre globale Macht auszubauen, schaden könnten.

Der weltweite Energieverbrauch im Jahr 2020 nach Ressourcentyp wird im BP-Bericht wie folgt behandelt, wobei die nachstehende Grafik diese Informationen anzeigt.

„Öl hat nach wie vor den größten Anteil am Energiemix (31,2%). Kohle ist der zweitgrößte Energieträger im Jahr 2020 und macht 27,2 % des gesamten Primärenergieverbrauchs aus, ein leichter Anstieg gegenüber 27,1 % im Vorjahr. Sowohl der Anteil von Erdgas als auch der erneuerbaren Energien stieg auf Rekordwerte von 24,7% bzw. 5,7%. Die Erneuerbaren haben inzwischen die Kernenergie überholt, die nur 4,3% des Energiemixes ausmacht. Der Energieanteil von Hydro stieg im vergangenen Jahr um 0,4 Prozentpunkte auf 6,9 %, der erste Anstieg seit 2014.“

Chinas Dominanz bei den globalen CO2-Emissionen wuchs mit dem Anstieg dieser Emissionen im Jahr 2020 noch mehr Auf China entfallen jetzt 31 % aller weltweiten CO2-Emissionen bei 9.893,5 Millionen Tonnen, wobei ihre Gesamtemissionen jetzt etwa das 2,25-fache der CO2-Emissionen der USA sind, die auf 4.432,2 Millionen Tonnen zurückgegangen sind.

Die Entwicklungsländer der Welt haben ihre Dominanz aller globalen Emissionen mit den CO2-Emissionen im Jahr 2020 weiter ausgebaut jetzt verantwortlich für 2/3 aller globalen CO2-Emissionen von 21.253,3 Millionen Tonnen. Das Die Entwicklungsländer der Welt kontrollieren jetzt 61 % des gesamten globalen Energieverbrauchs und 2/3 aller globalen CO2-Emissionen.

Die CO2-Emissionen der USA sind seit ihrem Höchststand von 5.884,2 Millionen Tonnen im Jahr 2007 um etwa 1,45 Milliarden Tonnen auf 4.432,2 Millionen Tonnen im Jahr 2020 zurückgegangen. Die CO2-Emissionen der EU sind seit 2007 von 3.579,3 Millionen Tonnen um 1,03 Milliarden Tonnen auf 2.548,8 . gesunken Millionen Tonnen im Jahr 2020.

Trotz dieser Rückgänge sind die globalen CO2-Emissionen zwischen 2007 und 2020 um über 1,9 Milliarden Tonnen gestiegen, weil die Entwicklungsländer der Welt ihre CO2-Emissionen in diesem Zeitraum um über 4,89 Milliarden Tonnen erhöht haben, wobei allein auf China über 2,65 Milliarden Tonnen entfallen erhöhen, ansteigen.

Die folgende Tabelle zeigt die globalen CO2-Emissionsdaten im BP-Bericht, der auf die Ergebnisse des Jahres 2020 aktualisiert wurde. Die Reduzierung der weltweiten CO2-Emissionen im Jahr 2020 um etwas mehr als 2 Milliarden Tonnen CO2 ist auf die Auswirkungen der Pandemie und den geringeren Energieverbrauch im Jahr 2020 zurückzuführen Jahr 2020 wird durch den erhöhten Verbrauch fossiler Brennstoffe durch die Entwicklungsländer der Welt, die den globalen Energieverbrauch und die Emissionen dominieren, ein neues Wachstum des Energieverbrauchs antreiben.

Der BP-Bericht enthält auch Daten zum weltweiten Stromverbrauch, der im Jahr 2020 gegenüber 2019 leicht zurückgegangen ist (ca. 0,6%). Der weltweite Stromverbrauch wird erneut von der Nutzung fossiler Brennstoffe dominiert, die 61,3% des gesamten weltweiten Stromverbrauchs ausmachten. Erneuerbare Energien lieferten nur etwa 11,7 % des weltweiten Gesamtstromverbrauchs im Jahr 2020, wobei große Wasserkraft 16 % und Kernkraft 10 % betrug.

Die Entwicklungsländer dominieren den weltweiten Stromverbrauch und machen etwa 60 % des gesamten weltweiten Stromverbrauchs aus, gegenüber etwa 40 % in den Industrieländern. Die Entwicklungsländer nutzten fossile Brennstoffe für etwa 68,2% ihres Stroms, während erneuerbare Energien nur etwa 8,5% ihres gesamten Stroms ausmachten. Auf große Wasserkraft entfielen etwa 17,7 % des Stroms der Entwicklungsländer und auf Kernkraft etwa 5,1 %.

Die Industrienationen verwendeten fossile Brennstoffe für etwa 51,3% ihres gesamten Stroms, wobei erneuerbare Energien etwa 16,4% ihres Stromverbrauchs ausmachten. Wasserkraft machte etwa 13,6% und Kernkraft etwa 17,2% ihres Stroms aus.

Ein Vergleich von China und den USA zeigt, dass China etwa 81,5% mehr Strom verbraucht als die USA, wobei fossile Brennstoffe etwa 66,5% des chinesischen Stroms ausmachen, verglichen mit 60,7% fossilen Brennstoffen für US-Strom. Erneuerbare Energien machten etwa 11% des chinesischen Stroms aus, während sie in den USA etwa 12,9 % ausmachten.

Die BP-Stromdaten sind unten aufgeführt.

Die Entwicklungsländer der Welt dominieren den globalen Energieverbrauch und die weltweiten Emissionen vollständig und setzen sich unbeirrt für die künftige wirtschaftlich bedingte verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe für das Energiewachstum ein, was zu einem zukünftigen Anstieg der globalen CO2-Emissionen führt.

Das wird nicht aufhören wegen der absurden „Netto-Null“-Propagandapläne, die von Biden und seinen Demokraten, den britischen und EU-„Führern“ gefördert werden, die nichts anderes als eine völlig ineffektive und unrealistische Minderheitsposition in Bezug auf den globalen Energieverbrauch und die Emissionen vertreten. Im Wesentlichen sind diese „Führer“, die keinen Bezug zur Energierealität haben, nur der sprichwörtliche „Schwanz, der versucht, mit dem Hund zu wedeln“ und nichts anderes als ein triviales Ärgernis für die Führung der Entwicklungsländer darstellen. Alles, was diese inkompetenten „Führer“ erreichen werden, ist, ihre Volkswirtschaften zu zerstören und die globale wirtschaftliche Zukunft an die Entwicklungsländer der Welt zu übergeben, um die „Besessenen und die Besitzlosen“ unserer zukünftigen Welt zu diktieren.

4.5
2
Stimmen

Artikelbewertung

So was:

Mögen Wird geladen…

Comments are closed.