Einige der heißesten Startups Europas trafen letzte Woche bei TNW València ein, um Ideen zu entwickeln, Netzwerke zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und – und das Wichtigste von allem – zu kämpfen.
Natürlich nicht im physischen Sinne, sondern in einem hart umkämpften TNW València Pitch Battle. Nachdem sie eine Reihe feuriger KO-Kämpfe überstanden hatten, wurden acht der elektrisierendsten Startups Europas für das Wettbewerbsfinale am Freitag ausgewählt.
Valencia bot die perfekte Bühne für den Showdown. Die Region ist Spaniens am schnellsten wachsendes unternehmerisches Ökosystem mit den meisten Start-ups pro Kopf im Land. Es war auch in strahlenden Sonnenschein getaucht – aber das war kein Urlaub für die Anwärter. Mit Tausenden von Teilnehmern, einer All-Star-Jury in der ersten Reihe und einem Sprungbrett zum Erfolg in der Schlange stand für alle Startups viel auf dem Spiel.
An den Sieger geht eine Reihe von Beute, darunter ein schlüsselfertiger 4-Quadratmeter-Stand auf der TNW Valencia 2024 und zwei Business-Pässe für die TNW-Konferenz in Amsterdam am 15. und 16. Juni. Aber das Beste von allen Preisen – und ich sage das ohne einen Hauch von Voreingenommenheit – ist ein vollständiges Feature auf der wunderbaren Website von TNW von unserem wunderbaren Medienteam.
Besuchen Sie uns auf der TNW-Konferenz am 15. und 16. Juni in Amsterdam
Sichern Sie sich jetzt 20 % Rabatt auf Ihr Ticket! Zeitlich befristetes Angebot.
Bevor wir den Gewinner bekannt geben, hier sind die acht Elite-Finalisten, die sich um den ersten Platz beworben haben.
Internxt
Internxt hat sich als erstes Startup für den Endkampf qualifiziert. Bildnachweis: TNW
Viele der größten Internetunternehmen von heute sind im Wesentlichen Data-Mining-Unternehmen. Google zum Beispiel generiert über 80 % seiner Einnahmen aus Werbung, die es durch die Nutzung von Nutzerdaten für die Anzeigenausrichtung anhäuft.
Internxt hat ein alternatives Modell erstellt: Datenspeicher die die Privatsphäre der Benutzer respektiert.
Das in Valencia ansässige Startup bietet einen Ende-zu-Ende verschlüsselten Cloud-Speicherdienst, was bedeutet, dass niemand Ihre Dateien sehen kann. Das 2020 gegründete Unternehmen hat sich als datenschutzzentrierter Konkurrent von Google Drive positioniert.
„Wir bieten eine einfache Möglichkeit, Benutzerdaten auf völlig private Weise zu verwalten, zu teilen und zu speichern“, sagt Joan Mora, Head of Data and Analytics bei Internxt.
Benutzer können 10 GB kostenlosen Speicherplatz erhalten. Wenn sie mehr brauchen, können sie Premium-Abonnements abschließen von 20 GB bis 2 TB sind bereits ab 0,89 € pro Monat erhältlich.
Sophies Bionährstoffe
Eugene Wang gründete Sophie’s Bionutrients, nachdem seine Tochter eine allergische Reaktion erlitten hatte. Kredit: Sophies Bionährstoffe
Sophie’s Bionutrients hat die Proteinproduktion neu erfunden. Es ist das erste Unternehmen der Welt, das verwendet Mikroalgen, um 100 % pflanzliche und nachhaltige Proteinalternativen zu entwickeln.
Die Mikroalgen werden in Bioreaktoren kultiviert und innerhalb weniger Tage geerntet. Dieser schnelle Prozess minimiert auch die benötigte Menge an Energie und Wasser.
Sowohl die Idee als auch der Name des Unternehmens stammen von der Tochter von Eugene Wang, dem Mitbegründer und CEO von Sophie’s Nutrients.
„Sophie ist allergisch gegen Schalentiere“, sagt Wang. „So fing das Ganze an – ich suchte nach einer Möglichkeit, Menschen aus dem Meer zu ernähren, ohne die Tiere zu nutzen.“
Das Startup startete in Singapur, bevor es seinen Hauptsitz in den Alt-Protein-Hotspot „Food Valley“ in den Niederlanden verlegte. Wang plant nun, das Produkt in einem B2B-Geschäftsmodell, das sich zunächst an kleine und mittlere Lebensmittelhersteller richtet, weltweit auf den Markt zu bringen.
KAPPEN
CAPS will Stadtflüge zur täglichen Routine machen. Bildnachweis: CAPS
CAPS entwickelt ein futuristisch anmutendes Produkt: ein Stadtflugzeug für einzelne Passagiere. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass die Technologie bald der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie in den nächsten 10 Jahren mit Flügen in städtischen Gebieten experimentieren werden“, sagt Paul Cass, CEO von CAPS. „Damit das richtig funktioniert, muss es leise, sicher und bezahlbar sein.“
Die Gründer des Startups hatten die Idee, nachdem sie den langen Weg zum College satt hatten. In einer Garage begannen sie, eine bequemere Alternative zusammenzubauen: ein fliegendes Auto.
Ihr Konzept entwickelte sich zu einem fahrerlosen Flugzeug für Einpersonenfahrten in städtischen Gebieten. Das kleine und vollelektrische Fahrzeug ist für einen ruhigen Flug mit optimaler Sicherheit gebaut. Bei technischen Problemen oder Notfällen kann ein professioneller Fahrer in der Betriebszentrale des Unternehmens das Flugzeug fernsteuern.
CAPS ist zuversichtlich, dass das Design die Sicherheit, Erschwinglichkeit und Praktikabilität bietet, die für eine Massenakzeptanz erforderlich sind. Da das weltweite elektrische Flugtaxi-Netzwerk 2024 starten soll, könnte die Vision der Realität näher sein, als es zunächst den Anschein hat.
Wenalyse
Das Wenalyze-Team wird vom CEO geleitet Carlos Albo (zweiter von rechts). Bildnachweis: Wenalyze
Wenalyze hat es sich zur Aufgabe gemacht, KMU zu schützen, die 99 % aller Unternehmen in der EU ausmachen.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten stehen diese Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen. Versicherer können ein Sicherheitsnetz bereitstellen, aber schlechte Informationen verringern die Sicherheit. Laut Wenalyze haben Versicherungsunternehmen 47 % ihrer Daten falsch, was zu Unterversicherung und Prämienlecks führt.
Das spanische Startup will die Risiken reduzieren. Das Unternehmen verwendet offene Datenanalysen, um KMU-Informationen zu korrigieren, zu aktualisieren und anzureichern. Dadurch können Versicherer, Banken und Finanzinstitute ihren Kunden den richtigen Versicherungsschutz bieten.
Um auf die erweiterten Einblicke zuzugreifen, müssen Benutzer nur den Namen und die Adresse des KMU eingeben. Das System von Wenalyze wird dann offene Datenquellen analysieren und Ergebnisse in Echtzeit liefern.
„Indem wir KMU schützen, schützen wir unsere Wirtschaft“, sagt Carlos Albo, CEO und Mitbegründer von Wenalyze.
Therminer
Therminer hat einen ungewöhnlichen Recyclingplan. Bildnachweis: Therminer
Inmitten einer globalen Energiekrise ist der enorme Stromverbrauch von Rechenzentren zu einem dringenden Problem geworden. Aber noch größer Schaden zu unserem Klima kommt von der Heizung, die die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs der Welt ausmacht. Das ist ungefähr die gleiche Wirkung wie Strom und Verkehr zusammen.
Therminer hat ein System entwickelt, das beide Anliegen anspricht: eine Kühllösung für Server, die deren Energieverbrauch senkt und die Abwärme zum Heizen von Gebäuden zurückführt.
Laut Gonzalo García, CEO und Mitbegründer von Therminer, reduziert das System 95 % der Energie, die zum Kühlen von Servern verbraucht wird – und recycelt 90 % der von ihnen freigesetzten Wärme. „Unser Wettbewerbsvorteil aus Sicht der Rechenzentren besteht darin, dass wir die Betriebskosten senken können und unsere Rechenzentren nachhaltiger sind“, sagt er.
Von seinem Sitz in Valencia aus produziert Therminer die Hardware, installiert sie in Haushalten und verwaltet die Rechenzentrumsdienste. Das anfängliche Ziel für das System sind Einfamilienhäuser.
„Sie können unsere Abwärme nutzen und wir können ein dezentrales Netzwerk von Rechenzentren aufbauen und dann Hosting-Leistung verkaufen“, sagt García.
Lounge-Sessel
Erschwinglicher Komfort ist auf Flügen ein schwer fassbares Vergnügen. Bildnachweis: Chaiselongue
Economy-Fliegen ist selten eine angenehme Erfahrung, aber Chaise Longue glaubt, dass Komfort kein Vermögen kosten muss – und hat den Stuhl, um dies zu beweisen.
Das in Madrid ansässige Startup hat eine Doppeldecker-Flugzeugsitzkonfiguration entwickelt. Das Design erhöht den Komfort, reduziert das Kabinengewicht und bietet mindestens die gleiche Passagierkapazität. Das Beste ist, dass es für die Economy-Klasse gemacht ist.
Der zusätzliche Platz ergibt sich aus der Maximierung des vertikalen Volumens der Kabine. Überkopfgepäckfächer werden entfernt, und Taschen werden stattdessen in Buchten unter den Sitzen aufbewahrt. Das Ergebnis sind größere Neigungswinkel, mehr Beinfreiheit und mehr Platz insgesamt.
Der modulare Aufbau ist für eine schnelle Integration in bestehende Flugzeuge ausgelegt. Laut Alejandro Núñez, Gründer, CEO und Designer von Chaise Longue, sind die meisten führenden Fluggesellschaften an dem System interessiert – und Flugzeuge sind nur der Anfang.
„Wir dringen auch in andere Branchen wie Züge, Busse und Fähren vor – für die niedrigste Klasse und für die billigsten Tickets“, sagt Núñez. „Wir versuchen, diese Erfahrung für alle zu verbessern.“
Nachtstrom
Nightstream hat eine große Lücke im Geschäftsmodell von Twitch entdeckt. Bildnachweis: Nightstream
Twitch verzeichnete während der Pandemie ein explosives Wachstum und verdoppelt seine Zuschauerzahlen vor COVID immer noch. Viele Werbetreibende bleiben jedoch vorsichtig, wenn sie in den Markt eintreten, der zu groß und kompliziert erscheinen kann. Nightstream möchte diesen Marken helfen, neben kleineren Streamern zu wachsen.
Das Startup stellte fest, dass Marken derzeit nur 250 Streamer für ihre Werbung nutzen. Das bedeutet, dass täglich über 1,5 Millionen Zuschauer – und 95 % der Streamer – übersehen werden. Die Software von Nightstream wurde entwickelt, um diese Möglichkeiten zu nutzen.
Die Tools und Dienste des Unternehmens ermöglichen es Marken, sich mit Streamern zu verbinden, die ihre Zielgruppe erreichen. Streamer hingegen haben die Möglichkeit, ihr Publikum aufzubauen, Geld zu verdienen und Preise zu gewinnen.
Marken erhalten Daten-Dashboards und Analysetools, um die Leistung jedes Spielers in den Ökosystemen zu analysieren. Nighstream wählt auch Moderatoren für jeden Streamer und jede Marke aus, was die Partnerschaft weiter stärkt. Um das Publikum der Streamer zu vergrößern, belohnt das Startup die Zuschauer, wenn sie Teil der Communitys werden.
„Mit unserer API und Software können sie sich entwickeln und direkt mit Marken in Verbindung treten, die nicht genug Geld haben, um sich mit den größten Streamern zu verbinden“, sagt Luis Ruiz Climent, Mitbegründer von Nightwatch.
Krähe
Crowmie nutzt Blockchain, um Energieinvestitionen zu dezentralisieren. Bildnachweis: Crowmie
Crowmie hat einen einzigartigen Nachhaltigkeitsansatz erfunden: die erste Investitionsplattform für tokenisierte Projekte für erneuerbare Energien.
Das Konzept zielt darauf ab, die Einführung erneuerbarer Energien voranzutreiben und gleichzeitig Investitionen in den Sektor zu demokratisieren. Derzeit wird der überwiegende Teil des Marktes von großen Energieerzeugern kontrolliert, die vom traditionellen Bankensystem finanziert werden. Crowmie ermöglicht es der Öffentlichkeit, ihre eigenen Beiträge zu leisten – und Renditen zu erhalten.
Nach der Registrierung kann der Benutzer mindestens 100 € in jeden Vermögenswert auf der Plattform investieren. Der Benutzer erhält im Gegenzug Token. Diese berechtigen zu monatlichen Mieten für den durch das Energieprojekt erzeugten und verkauften Strom. Benutzer können die Token auch jederzeit an einen anderen Investor verkaufen.
Die Investition wird für den Bau von Anlagen zur Stromerzeugung verwendet. Nach dem Bau erzeugen die Projekte erneuerbaren Strom, der an das Netz verkauft wird. Gewinne aus diesem Verkauf werden unter den Anlegern entsprechend der Anzahl der von ihnen gehaltenen Token verteilt.
„Wir haben die Art und Weise, in traditionelle Vermögenswerte zu investieren, komplett verändert, die Energiewende beschleunigt, die Geschäftsstruktur unterstützt und es jedem auf der Welt ermöglicht, ab nur 100 Euro zu investieren“, sagt Fernando Dávila, CEO und Mitbegründer von Crowmie.
Die Zukunft der Technologie wurde im gesamten TNW València gezeigt. Bildnachweis: TNW
Der Siegerplatz
Alle acht Finalisten würden würdige Champions abgeben, aber es kann nur einen Gewinner des Pitch Battle geben. Um herauszufinden, wen unsere All-Star-Jury für den Hauptpreis ausgewählt hat, folgen Sie nächste Woche unserer Berichterstattung über TNW Valencia.
Für diejenigen unter Ihnen, die nicht persönlich an der Veranstaltung teilnehmen konnten, hoffen wir, Sie nächstes Jahr für weitere Pitches, Gespräche, Lernen, Networking und Festival-Stimmung im schönen València zu sehen.
Comments are closed.